Wie kann ich Jesu Sprachrohr werden, der jederzeit auf mich wartet, um mich in die Arme zu nehmen?
Maria möchte mir die allerschönste Wahrheit meines Lebens zeigen, nämlich, dass Jesus nicht nur immer bei mir ist, sondern in mir wohnt. Ich bin also bewohnt von Gott. „Du in mir und ich in Dir!“ Ein Atemgebet beim Ein- und Ausatmen. Nach Innen gehen: weg von mir, hin zu Dir, eins mit Dir. Ich übe mich ein in dieses Ein-und Ausatmen des Namen Jesu, um in Ihm zu bleiben. Ich lese dazu die Stelle in der Bibel Mk 10, 46-52, Ursprung des „Jesus-Gebetes“.
Welcher Aspekt, welcher Gedanke ist mir in dieser Gebetsform wichtig geworden?
Was führt mich in diese Gebetsform tiefer hinein?
Auf welche Hindernisse stoße ich in dieser Gebetsform?
Meine nächsten Schritte …
Emanuel Jungklausen (Hrsg.), Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers, Freiburg i. Breisgau, 20. Auflage 2000.
Franz Jalics, Kontemplative Exerzitien – eine Einführung in die kontemplative Lebenshaltung und in das Jesusgebet, Würzburg, 18. Auflage 2020.
Andreas Ebert, Peter Musto (Hrsg.), Praxis des Herzensgebet – Einen alten Meditationsweg neu entdecken, München 2013.
Maike Schmaus, Herzensgebet mit Kindern – Das Praxisbuch, München 2018.