Im geistlichen Leben geht es darum, ein Leben aus der Wahrheit der Seele heraus zu führen, um die Entwicklung einer „Seelenkultur“. Wie kann ich meine Seele besser kennenlernen, sie lieben lernen, mehr auf sie „hören“ und ihr vertrauen?
In welcher Weise äußert sich mein Leib, wenn meine Seele sich freut oder auch betrübt oder besorgt, unsicher und ängstlich ist?
Wie kann ich ein Leben aus dem Brunnen endloser Freude führen, die uns niemand nehmen kann, die auch im Leiden beständig bleibt?
Welcher Aspekt, welcher Gedanke ist mir in dieser Gebetsform wichtig geworden?
Was führt mich in diese Gebetsform tiefer hinein?
Auf welche Hindernisse stoße ich in dieser Gebetsform?
Meine nächsten Schritte ….
Paul Zahner OFM, Christina Mülling OSF (Hrsg.), Die Franziskanische Gebetsschule, St. Ottilien, 2018.
Martina Kreidler-Kos, Ancilla Röttger (hrsg.), Gewagtes Leben, 800 Jahre Klara von Assisi und ihre Schwestern, Freiburg i. Breisgau, 2011.
Niklaus Kuster, Franz und Klara von Assisi, eine Doppelbiografie, Ostfildern, 2011.